2. Sinfoniekonzert

Operette
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode

Noé Inui Violine
Karolina Errera Viola
MD Christian Fitzner Musikalische Leitung
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode

Wolfgang Amadeus Mozart Adagio und Fuge c-Moll KV 546
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonia concertante Es-Dur KV 364
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie C-Dur KV 425 („Linzer Sinfonie“)

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend, der ganz im Zeichen von Wolfgang Amadeus Mozart steht, einem der größten Komponisten des 18. Jahrhunderts.

Das Konzert eröffnet mit Mozarts Adagio und Fuge c-Moll KV 546, einem Werk von ernster Ausdruckskraft und kontrapunktischer Dichte. Es folgt die Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 – eine außergewöhnliche Komposition, in der die Soloinstrumente Violine und Viola im Zentrum stehen. Anders als bei einem herkömmlichen Doppelkonzert verschmelzen hier die Solisten und das Orchester zu einem beinahe symbiotischen Klangkörper. Das Stück zeichnet sich durch einen fesselnden musikalischen Dialog zwischen den virtuosen solistischen und orchestralen Passagen aus.

Den Abschluss bildet die Sinfonie C-Dur KV 425, auch bekannt als „Linzer Sinfonie“. Mozart komponierte dieses Werk während eines kurzen Aufenthalts in Linz im Jahr 1783. In nur wenigen Tagen schrieb er eine Sinfonie, die eine erstaunliche Vielfalt an musikalischen Ideen und Stilen vereint.


Datumoverzicht

Goed om te weten

Heenreis & parkeren

- Mit dem Auto: Parkplätze stehen rund um nur begrenzt zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze der Stadt Wernigerode. (Parkplatz - Marktstraße, Parkplatz Altstadt und Parkplatz Am Anger)

- Mit dem Bus: Bus 260|261|264|265 Haltestelle Marktstraße

Prijsinformatie

Tickets: ab 30,00 €

License (master data)

Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode
License: Attribution, ShareAlike

In de buurt

Contact

Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode
Liebfrauenkirchhof 5
38855 Wernigerode

Organizer

PKOW
Liebfrauenkirchhof 2
38855 Wernigerode