Landschaftshistorische Exkursion
Auf einem Spaziergang erkunden wir einen als Naturdenkmal ausgewiesenen Steinbruch bei Melle-Barkhausen. Dieser war früher von besonderer Bedeutung und stand unter der Feder des Fürstbischofs von Osnabrück. Die dort gebrochenen Steine wurden beispielsweise für den Wiederaufbau des Rathauses nach Osnabrück geliefert. Die Entstehung des Schilfsandsteins zur Zeit des Keupers und das Aussehen der Landschaft werden besprochen.
Hinweis: Geeignet ab 7 Jahren
Preise: Ew 5 €, Ki 7-16 Jahre 3 €
Dauer: ca. 2 Stunden, Strecke: ca. 3 km
Naturführerin: Astrid Schmidtendorf
Anmeldung: Telefon 05427 - 927881 | E-Mail: astrid.schmidtendorf@gmx.de
Auf einem Spaziergang erkunden wir einen als Naturdenkmal ausgewiesenen Steinbruch bei Melle-Barkhausen. Dieser war früher von besonderer Bedeutung und stand unter der Feder des Fürstbischofs von Osnabrück. Die dort gebrochenen Steine wurden beispielsweise für den Wiederaufbau des Rathauses nach Osnabrück geliefert. Die Entstehung des Schilfsandsteins zur Zeit des Keupers und das Aussehen der Landschaft werden besprochen.
Hinweis: Geeignet ab 7 Jahren
Preise: Ew 5 €, Ki 7-16 Jahre 3 €
Dauer: ca. 2 Stunden, Strecke: ca. 3 km
Naturführerin: Astrid Schmidtendorf
Anmeldung: Telefon 05427 - 927881 | E-Mail: astrid.schmidtendorf@gmx.de
Datumoverzicht
Goed om te weten
Geschiktheid
voor families
Heenreis & parkeren
Treffpunkt: Friedenshöhe, Friedenshöheweg oberhalb Haus Nr. 45, 49328 Melle, 49328 Melle
Prijsinformatie
Ew 5 €, Ki 7-16 Jahre 3 €
License (master data)
Stadt Melle Umweltbüro
In de buurt





