Vom Torfwerk zum MoorInformationsZentrum
Im heutigen MoorIZ wurde zwischen 1956 und 2011 Torf aus dem Ahlenmoor zu Blumenerde verarbeitet. Das Torfwerk erlebte einen Wandel, es wurde zum MoorInformationsZentrum (MoorIZ) umgebaut. Heute beherbergt das MoorIZ als wichtiger Anlaufpunkt im Ahlenmoor eine Gästeinformation.
Die interaktive Erlebnisausstellung des MoorIZ Ahlenmoor im alten Torfwerk lädt ein, mehr über die Vergangenheit und Zukunft der Natur- und Kulturlandschaft des Moores zu erfahren. Was ist ein Moor? Was denken wir über das Moor? Und: Wer lebt im Moor?
Natur und Mensch stehen im Mittelpunkt dieser Entdeckungsreise, die die Gäste auf verschlungenen und schwankenden Pfaden durch die Ausstellung führt. Aus der obersten Etage können sie den Blick in die Weiten des Ahlenmoores schweifen lassen und auf einer begehbaren Luftaufnahme des Elbe-Weser-Dreiecks von Hamburg bis Bremen und Cuxhaven die Region erkunden.
Erlebe das Moor, es lohnt sich!
Datumoverzicht
Goed om te weten
Geschiktheid
Mogelijkheden bij slecht weer
voor ieder weertype
voor groepen
voor schoolklassen
voor families
voor individuele gasten
Betaalmethoden
Prijsinformatie
Erwachsener (ab 16 Jahren): € 3,00
Kind/Jugendliche (bis 15 Jahren): € 1,50
Schüler:innen ab 16 Jahre mit Schülerausweis: € 1,50
Familie (bis 3 Kinder) : € 7,50
Erwachsener ermäßigt: € 2,00
Kind ermäßigt: € 1,00
Schüler:innen ab 16 Jahre mit Schülerausweis ermäßigt: € 1,00
Familie (bis 3 Kinder) ermäßigt: € 5,00
License (master data)
MoorInformationsZentrum Ahlenmoor
In de buurt




