Wer die Pflanzen, die jenseits des Deiches oder in den Dünen wachsen, näher kennen lernen will, dem sei ein Besuch im Botanischen Garten der Stadt, dem kleinsten Botanischen Garten Deutschlands, empfohlen.
Hier werden auf nur 8500 Quadratmetern die Pflanzen des Norddeutschen Flachlandes, die wichtigsten Kultur- und Nutzpflanzen, zahlreiche Sommerblumen und -stauden vorgestellt, alle sorgsam voneinander getrennt und genau beschildert. In einem kleinen Gewächshaus wird eine Pflanzenauswahl aus dem Mittelmeerraum, den Tropen und Subtropen präsentiert.
Der Eintritt in den Garten und die Teilnahme an den Führungen ist frei, die Veranstaltungen sind kostenpflichtig. Jede Spende für den Garten ist willkommen.
Hier werden auf nur 8500 Quadratmetern die Pflanzen des Norddeutschen Flachlandes, die wichtigsten Kultur- und Nutzpflanzen, zahlreiche Sommerblumen und -stauden vorgestellt, alle sorgsam voneinander getrennt und genau beschildert. In einem kleinen Gewächshaus wird eine Pflanzenauswahl aus dem Mittelmeerraum, den Tropen und Subtropen präsentiert.
Der Eintritt in den Garten und die Teilnahme an den Führungen ist frei, die Veranstaltungen sind kostenpflichtig. Jede Spende für den Garten ist willkommen.
Goed om te weten
Openingstijden
De Botanische Tuin blijft gesloten in geval van storm, sneeuw en ijs.
Prijsinformatie
Dei Eintritt in den Garten sowie die Teilnahme an den Führungen sind kostenlos!
Die Teilnahme an Veranstaltungen jedoch sind kostenpflichtig.
Die Teilnahme an Veranstaltungen jedoch sind kostenpflichtig.
Geschiktheid
voor groepen
voor schoolklassen
Geschikt voor senioren
voor kinderen (alle leeftijden)
Overige uitrusting/inrichting
Toiletvoorzieningen
Hygiëne- en infectiebeschermingsmaatregelen
Der Botanische Garten am Stadtpark schließt aufgrund der pandemischen Entwicklung ab sofort und bis auf Weiteres seine Türen für die Öffentlichkeit.
Heenreis & parkeren
Über die A29, Abfahrt Wilhelmshavener Kreuz
Der B210 stadteinwärts folgen. An der Kreuzung Bismarckstr (B210) / Friedrich-Paffrath-Str. / Banter Weg, links ab auf Friedrich-Paffrath-Str., dieser folgen bis zur T-Kreuzung mit der Friedenstraße. Hier rechts abbiegen und der Friedenstraße folgen bis links der Neuengrodener Weg abzweigt. Diesem folgen, der Botanische Garten befindet sich auf der linken Straßenseite. Drei Behindertenparkplätze und ausreichend Fahrradparkplätze befinden sich direkt vor dem Haupteingang. Ein Pkw-Parkplatz befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Ausweisung der Straße als Fahrradstraße und eine reduzierte zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h erleichtert seit einiger Zeit auch die Querung des Neuengrodener Weges. Die Zufahrt zum Botanischen Garten mit dem PKW ist nur noch über die Friedenstraße möglich. Zu Fuß oder per Fahrrad ist der Botanische Garten ebenfalls über die Freiligrathstraße erreichbar.
Der Garten ist über die städtische Buslinie 2 erreichbar. Die nächstgelegene Bushaltestelle Friedenstraße/ BBS befindet sich in etwa 750 Metern Entfernung.
Der B210 stadteinwärts folgen. An der Kreuzung Bismarckstr (B210) / Friedrich-Paffrath-Str. / Banter Weg, links ab auf Friedrich-Paffrath-Str., dieser folgen bis zur T-Kreuzung mit der Friedenstraße. Hier rechts abbiegen und der Friedenstraße folgen bis links der Neuengrodener Weg abzweigt. Diesem folgen, der Botanische Garten befindet sich auf der linken Straßenseite. Drei Behindertenparkplätze und ausreichend Fahrradparkplätze befinden sich direkt vor dem Haupteingang. Ein Pkw-Parkplatz befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Ausweisung der Straße als Fahrradstraße und eine reduzierte zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h erleichtert seit einiger Zeit auch die Querung des Neuengrodener Weges. Die Zufahrt zum Botanischen Garten mit dem PKW ist nur noch über die Friedenstraße möglich. Zu Fuß oder per Fahrrad ist der Botanische Garten ebenfalls über die Freiligrathstraße erreichbar.
Der Garten ist über die städtische Buslinie 2 erreichbar. Die nächstgelegene Bushaltestelle Friedenstraße/ BBS befindet sich in etwa 750 Metern Entfernung.
Sociale media
Contactpersoon
Frau Dr. Sigrid Heider
Neuengrodener Weg 26
26386 Wilhelmshaven
License (master data)
Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
In de buurt






