Buxtehude Museum für Regionalgeschichte und Kunst

Museum

Das Gebäude wurde 1913 nach dem großen Stadtbrand als neue Stätte für die Sammlungen des Museumsvereins erbaut. Vorbild für den Bau war ein altes Ackerbürgerhaus, das an dieser Stelle gestanden hatte. Themen des Museums sind Regionalgeschichte und Kunst. Im Erweiterungsbau werden zudem Sonderausstellungen gezeigt.

Das Buxtehude Museum präsentiert seit Sommer 2021 nach einer grundlegenden Neugestaltung moderne und attraktive Ausstellungen. Die wechselvolle Geschichte der Hansestadt Buxtehude wird anhand ausgewählter Objekte sowie mit Film- und Hörstationen spannend erzählt. Ein besonderes Highlight ist die archäologische Ausstellung zu den Funden des Gräberfelds von Immenbeck. Außergewöhnliche Glasgefäße, eine Vielzahl bunter Glasperlen und weitere vielfältige Grabbeigaben aus der Völkerwanderungszeit sind hier zu sehen. Eine umfangreiche Mitmachzeile lädt ein, die archäologische Arbeit analog und digital zu erleben. In der Abteilung „Sakrale Kunst“ werden christliche Kunstwerke gezeigt und die Methoden ihrer Restaurierung vermittelt. Der Künstler Michael Craig-Martin verwandelte 1997 den architektonisch außergewöhnlichen Ausstellungsraum in ein begehbares Gemälde.

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Goed om te weten

Openingstijden

Di - So 11:00 - 18:00 Uhr
montags geschlossen
Vrije dagen: maandag

Prijsinformatie

Prijs volwassene: € 6,00

Prijs met korting: € 4,00

Erwachsene: 6,00 EUR, ermäßigt: 4,00 EUR
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei
Gruppen ab 10 Personen pro Person 4,00 EUR
Öffentliche Führungen
Erwachsene: 9,00 EUR
Kinder ab 6 Jahren: 4,00 EUR

Geschiktheid

  • Mogelijkheden bij slecht weer

  • voor ieder weertype

  • voor groepen

  • voor schoolklassen

  • voor families

  • voor individuele gasten

  • Geschikt voor senioren

  • voor kinderen (6-10 jaar)

  • voor kinderen (vanaf 10 jaar)

Overige uitrusting/inrichting

  • Toiletvoorzieningen

  • Verschoningsruimte

  • Mindervalidentoilet

Betaalmethoden

Kosten verbonden

Barrièrevrijheid

Reizen voor iedereen
Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
Algemene informatie over toegankelijkheid

Heenreis & parkeren

Anreise
Das Museum für Regionlageschichte und Kunst liegt am Rand der historischen Altstadt von Buxtehude. Von der A26 die Ausschilderung Richtung Buxtehude Zentrum folgen.

Parken
Fußläufig gut erreichbar gibt es folgende öffentliche Parkplätze (in der Regel kostenpflichtig):
Altstadtparkplatz
Parkaus Hansestraße
Parkplatz am Hafen

Öffentliche Verkehrsmittel
Das Museum für Regioanlegeschichte und Kunst liegt einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof entfernt. Dort haben Sie Anschlüsse an die Regional- und S-Bahn.

Contactpersoon

License (master data)

Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.
License: no copyright required (Public domain) (no copyright)

In de buurt

Contact

Buxtehude Museum für Regionalgeschichte und Kunst
St.-Petri-Platz 11
21614 Buxtehude