Seal Station Nationaal Park Huis

Informatiecentrum nationaal park
Wijdogige dieren en mensen.
De bezoekers krijgen een uniek inzicht in het leven en gedrag van zeezoogdieren en hun habitat. Regelmatige live-voederingen van de dieren in de showtanks gaan vergezeld van informatieve uitleg. De interactieve tentoonstelling en de "onderzoeksruimte" bieden geïnteresseerde bezoekers de mogelijkheid om op speelse wijze te experimenteren, een kijkje te nemen, te leren en deel te nemen aan het huidige onderzoek naar zeezoogdieren. Lezingen, rondleidingen, quizzen en laboratoriumcursussen in het huis, maar ook wadlopen voor alle leeftijden, vogelexcursies en uitstapjes naar de zeehondenbanken maken het uitgebreide evenementen- en educatieve programma compleet. Het walvismuseum, dat op 5 km afstand ligt en is aangesloten als partner van het nationale park, is ook een bezoek waard met zijn uitgebreide walvisexpositie.

Goed om te weten

Openingstijden

Dagelijks geopend van 9.00 - 18.00 uur

Wijzigingen in de openingstijden worden tijdig aangekondigd. Je vindt deze op https://seehundstation-norddeich.de/website/.

Prijsinformatie

Eintritt Seehundstation Nationalpark-Haus
Erwachsene: 12,00 €
Kinder (4 -17 J.): 7,50 €
Familienkarte (2 Erw. + Kinder): 35,00 €

Ermäßigter Eintritt*
Erwachsene: 10,00 €
Kinder (4 -17 J.): 6,00 €
* (Schwerbehinderte, Studenten, FÖJ/FSJ und BFD)

Für Gruppen ab 15 zahlenden Personen gewähren wir Sonderkonditionen bei einer verbindlichen Buchung. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter 04931/97333-20.

Für den Besuch der Seehundstation und des Waloseums gibt es Jahres-Kombi-Karten:
Erwachsene: 45,00 €
Kinder (4-17 J.): 25,00 €
Familienkarte: 85,00 €

Geschiktheid

  • Mogelijkheden bij slecht weer

  • voor groepen

  • Geschikt voor senioren

  • voor kinderen (alle leeftijden)

  • Geschikt voor kinderwagens

  • voor kinderen (3-6 jaar)

Betaalmethoden

Contante betaling ter plaatse

Barrièrevrijheid

Reizen voor iedereen
Barrierefreiheit geprüft
teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
teilweise barrierefrei für blinde Menschen
barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Algemene informatie over toegankelijkheid

Heenreis & parkeren

Anfahrt mit dem Auto
Sie fahren auf der Autobahn (A31 oder A28) in Richtung Emden. Der Weg nach Norden-Norddeich ist ab Autobahndreieck Leer ausgeschildert. Folgen Sie den Schildern bis Sie Norden in Richtung Norddeich auf der neuen Umgehungsstraße B72 passieren. Am zweiten Kreisverkehr nehmen Sie die dritte Ausfahrt Richtung Norddeich-West. Sie überfahren einen Bahnübergang und kommen danach an eine Ampelkreuzung.

Sie fahren geradeaus in Richtung Wellenpark und Campingplatz. Folgen Sie dem Straßenverlauf, bis Sie in Norddeich angekommen sind.Nach wenigen hundert Metern befindet sich auf der rechten Seite ein großer Parkplatz, der von einem kleinen Deich umgeben ist.

Dies ist ein öffentlicher, kostenpflichtiger Parkplatz, den Sie für Ihren Besuch in der Seehundstation nutzen können. Östlich des Parkplatzes, fußläufig etwa drei Minuten entfernt, finden Sie dann den Wellenpark, in dem auch die Seehundstation Nationalpark-Haus ansässig ist.

Mit der Bahn
Sie verlassen den Zug an der Station Norddeich-Mole und wenden sich (wenn sie das Meer im Rücken haben) nach rechts. Der Straße folgen sie bis zum Deich und brauchen danach nur noch auf oder am dem Deich entlang bis zum Dörper Weg laufen. In diesen biegen Sie ein und gehen bis zum Tourismus-Service am Dörper Weg, der Weg unmittelbar daneben bringt Sie direkt zur Seehundstation Nationalpark-Haus.

Contactpersoon

Verein zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V.
Herr Dr. Peter Lienau
Dörper Weg 24
26506 Norden

License (master data)

Seehundstation Nationalpark-Haus
License: Attribution

In de buurt

Contact

Verein zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V.
Dörper Weg 24
26506 Norden Norddeich