Weser-Radweg, 8. Etappe: Von Nordenham/Bremerhaven nach Cuxhaven

56,19 km lang
Moeilijkheidsgraad: middelzwaar
Condition: easy
Fantastisch panorama
Fiets
  • 3:45 h
  • 56,19 km
  • 35 m
  • 41 m
  • -1 m
  • 12 m
  • 13 m
  • Start: Nordenham/Bremerhaven
  • Bestemming: Cuxhaven

De achtste en laatste etappe voert fietsers van Nordenham en Bremerhaven door de regio Cuxland naar de Kugelbake in Cuxhaven. De etappe heeft een lengte van iets minder dan 60 kilometer.

De laatste etappe van de Weserradweg voert u langs de Noord-Duitse dijklandschappen en altijd parallel aan de Weser. Vanaf Wremen begint de officiële monding van de Weser in de Noordzee.
Op de route liggen de idyllische kotterhaventjes van de Wurster Noordzeekust, het natuurreservaat Wernerwald en ten slotte het Noordzeekuuroord Cuxhaven. Het officiële einde van de route wordt bereikt op het noordelijkste punt van Nedersaksen, ter hoogte van de Kugelbake in Cuxhaven. Vanaf de dijk kun je je blik laten dwalen over het UNESCO Werelderfgoed Waddenzee en de Elbe Wereldvaarroute.

Goed om te weten

Beste jaargetijde

geschikt
weersafhankelijk

Routebeschrijving

Von Blexen geht es mit der Fähre über die Weser und mitten hinein in die Seestadt Bremerhaven. Von der Anlegestelle führt die Route entlang der Geestemündung, einem historischen Stadtteil in dem sich früher die Werften aneinanderreihten. Das sanierte Wencke-Dock ist noch Zeugnis dieser Zeit und dazu das älteste erhaltene Trockendock Deutschlands. Weiter geht es auf der Tour vorbei am Historischen Museum und dem im Jugendstil gebauten Stadttheater. Das Weser-Strandbad direkt vorm Deich bietet sich für eine kurze Rast an. Entlang der Deichpromenade geht es weiter in Richtung Havenwelten Bremerhaven. Hier erzählt das Deutsche Schifffahrtsmuseum von Weltmeeren und Ozeanriesen. Im Museumshafen liegt das Restaurantschiff "Seute Deern" und das Technikmuseum U-Boot "Wilhelm Bauer". Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich auch das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost. Das interaktive Museum entführt Besucher auf eine Reise entlang des achten Längengrades, einmal um die Erdkugel. Gleich daneben steht das 2007 als "European Museum of the Year" ausgezeichnete Auswandererhaus. Neben dem neugotische Simon-Loschen-Leuchtturm fällt der Blick auf den Zoo am Meer. Hier lassen sich Eisbären und Pinguine durch Unterwasserscheiben beobachten. Wer seinen Tag in Bremerhaven ausklingen lassen möchte, der sollte einen Abstecher zum Schaufenster Fischereihafen machen, um zwischen Restaurants, Räuchereien und maritimen Geschäften zu bummeln. In Richtung Cuxhaven führt die Route weiter und entlang der Wesermündung in das Nordseebad Wremen. Hier bildet der kleine Kutterhafen mit dem Leuchtturm "Kleiner Preuße" die perfekte Kulisse für eine kurze Verschnaufpause. Mit neuer Energie geht es weiter nach Dorum-Neufeld. Ein Abstecher vor den Deich lohnt sich, denn hier wartet das Nationalparkhaus der Wurster Nordseeküste, das moderne Wellenfreibad "Watt`n Bad", der Kutterhafen und der imposante Leuchtturm Obereversand. Der Weser-Radweg führt parallel zur Küstenlinie weiter und vorbei an der berühmten Krabbenschälmaschine von Alwin Kocken in Spieka-Neufeld. Perfekt für eine kleine Rast am Wegesrand sind die beliebten Melkhüs. In den kleinen, grünen Hütten mit rotem Dach werden täglich frische Milch- und Quarkspeisen angeboten. Direkt am Weser-Radweg befindet sich das Melkhus in Cuxhaven-Arensch. Weiter geht es durch den Wernerwald, dem einzigen Küstenwald der niedersächsischen Nordsee. Zwischen den Cuxhavener Kurteilen Sahlenburg und Duhnen führt die Route entlang traumhafter Deichvorlandschaft mit beeindruckenden Ausblicken auf das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Von der Stadt am Weltschifffahrtsweg brachen im vergangenen Jahrhundert Auswanderer in die "Neue Welt" auf. Seit dieser Zeit gilt das Wahrzeichen der Stadt, die Kugelbake, auch als die "letzte Ecke vor Amerika". Einen Besuch lohnt das neue Erlebnismuseum "Windstärke10" mit Themen rund um die Hochseefischerei und den Schiffsuntergang.

Voorzieningen

Im Sommer sollten Sie ausreichend zu trinken dabeihaben. Regenausstattung sollte zu jeder Jahreszeit mitgenommen werden. Ein Touren-Rad ist der ideale Begleiter.

Heenreis & parkeren

Aus dem Norden:
Nehmen Sie die Autobahn A27 bis Abfahrt Bremerhaven.

Aus dem Süden:
Fahren Sie auf der Autobahn A27 bis zur Abfahrt Bremerhaven.


Aus dem Osten:

Fahren Sie auf der Autobahn A1 bis Bremer Kreuz, weiter auf Autobahn A27 bis Abfahrt Bremerhaven.

Weitere Informationen erhalten Sie von den örtlichen Tourist-Informationen.

Bahnhöfe entlang der achten Etappe:

  • Bremerhaven
  • Wremen
  • Dorum
  • Nordholz
  • Cuxhaven

Aanvullende informatie / links

  • Auf Ihrer Radreise haben Sie in den folgenden Orten Anbindung an das Weserschiff:
    Bremen, Bremerhaven
  • Die Weserfähren können Sie in folgenden Orten nutzen: Nordenham/Bremerhaven
  • Gesicherte Fahrradboxen sind in Bremerhaven und Cuxhaven vorhanden.
  •  Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Weser-Radweg Infozentrale.
  •  Die komplette Hauptroute finden Sie hier.

License (master data)

Weser-Radweg Infozentrale
License: Attribution

Tip van auteur

Luister in het kleine kotterhaventje in Wremen of geniet van het prachtige dijkenlandschap tijdens de tocht voordat je je eindbestemming bereikt.

Veiligheidsinstructies

Es ist empfehlenswert die Unterkünfte im Voraus zu buchen. Die Strecke ist für Rennräder nicht so gut geeignet. Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme.

Kaart

In de buurt

Contact

Weser-Radweg, 8. Etappe: Von Nordenham/Bremerhaven nach Cuxhaven
26954 Nordenham