- 4:45 h
 - 69,12 km
 - 38 m
 - 86 m
 - 89 m
 - 138 m
 - 49 m
 - Start: Hann. Münden
 - Bestemming: Höxter
 
Ausgangspunkt dieser schönen Radreise ist die Stadt Hann. Münden mit Ihrer historischen Altstadt, sowie mehr als 700 Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Bauwerken. Die Alternativroute verläuft größtenteils auf der linken Flussseite der Weser mit nur wenigen Anstiegen und ist ausgeschildert durch das Weser-Radweg Logo mit dem Aufdruck Alternativroute. Von hier folgen Sie den Windungen des Flusses und durchfahren die Gemeinde Reinhardshagen mit seiner romantischen Flusslandschaft bevor sie weiter nördlich den Ort Gewissenruh erreichen. Hier haben Sie die Hälfte der Etappe beradelt und können den herrlichen Blick über das Wesertal genießen. Für eine Pause lohnt sich ein Fahrradstopp in der Barockstadt Bad Karlshafen mit historischen Sehenswürdigkeiten und über 1000 Jahre Kultur- und Glaubensgeschichte. Weiter verläuft die Alternativroute an der Weser entlang, bis Sie kurz nach Herstelle über die Brücke auf die andere Uferseite fahren. Sie verlassen die Weser und fahren ein Teilstück an der Straße und durch unberührte Natur und Waldgebiete bis nach Beverungen. Die Stadt präsentiert sich als fachwerkbunte Innenstadt mit einer abwechslungsreichen Landschaft. Die Radtour verläuft nun durch den Naturpark der Solling-Vogler-Region und vorbei am Schloss Fürstenberg, welches märchenhaft über dem Wesertal thront. Hier lohnt sich ein Besuch im Museum, um die umfangreiche Sammlung des bekannten Fürstenberg Porzellans zu entdecken. Nach diesem historischen Highlight fahren sie bis zu Ihrem Etappenziel in die Stadt Höxter.
Goed om te weten
Soorten wegdek
Beste jaargetijde
Voorzieningen
Für die Radtour sollten Sie ausreichend zu trinken und einen Regenschutz mitnehmen.
Heenreis & parkeren
Bahnhöfe entlang der ersten Etappe:
- Hann. Münden
 - Bodenfelde
 - Bad Karlshafen
 - Wehrden
 - Höxter
 
Aanvullende informatie / links
www.weserradweg-info.de
License (master data)
Weser-Radweg Infozentrale
Tip van auteur
Die Route führt Sie direkt unterhalb vom Schloss Fürstenberg vorbei. Machen Sie eine Pause und beuschen das Weserrenaissance Schloss mit seiner weltbekannten Porzellanmanufaktur.
Kaart
- Weser-Radweg Serviceheft, kostenfreier Versand
 - Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 16,90 €
 - Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €
 
Bestellen Sie einfach telefonisch unter Fon 05151/930039 oder per E-Mail unter service@weserradweg-info.de. Wir beraten Sie gern! Der Versand erfolgt auf Rechnung. Das Serviceheft können Sie hier kostenfrei bestellen.
In de buurt










